Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Eine Hand legt einen Schlüssel in eine andere Hand.

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben

Wie Vermieter und Mieter von Housing First profitieren

① Housing First im Podcast

"Mit Sinn und Verband"

Musikquellen: siehe Transkript

Eine Wohnung für Wohnungslose – das ergibt Sinn. Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet Verena Feller im Projekt Housing First genau daran. Sie räumt mit Vorurteilen über Wohnungslose auf und berät potentielle Vermieterinnen und Vermieter zur finanziellen Förderung durch den LWL. Mit Podcast-Host Malte Thießen spricht sie über zufriedene Vermieter, übergriffige Nachbarn und warum ein kaputtes Fenster kein Beinbruch ist.

Host und Gast

Malte Thießen und Verena Feller Prof. Dr. Malte Thießen ist Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte und Host von "Mit Sinn und Verband". Zu Gast im Podcast: Verena Feller. Sie arbeitet im LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe für das Projekt Housing First.

③ Klartext über wohnungslose Menschen

Um diesen Inhalt anzusehen, müssen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zustimmen.

Mehr erfahren

④ Irrtümer über Housing First

Ist Housing First nicht unfair gegenüber anderen Wohnungssuchenden?

Gibt's bei Housing First Wohnungen kostenlos und ohne Bedingung?

Ist Housing First die Lösung aller Probleme?

⑤ Housing First in Westfalen-Lippe

Infos für Vermieter:innen und Interessierte

Der LWL fördert den Neubau, Erwerb und die Vermietung von Wohnraum an Menschen in Wohnungslosigkeit. Private Investor:innen, Träger der Freien Wohlfahrtspflege und Mitgliedskörperschaften können dazu beim LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe verschiedene Zuwendungen beantragen. Mehr Infos zu Housing First, alles rund um die Förderung, sowie die entsprechenden Anträge finden Sie hier: 

Zwei Männer sitzen in einer Küche und beschäftigen sich mit Dokumenten.