Liebe Leserinnen und Leser,
das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe hat 691 Mitarbeitende. So vielfältig wie die Mitarbeitenden selbst sind ihre Aufgaben, mit denen sie zum Erfolg dieses Amtes beitragen. Aber egal ob Führungskraft, Juristin, Sachbearbeiter, Projektmanagerin oder Mitarbeiter in der generellen Registratur – alle verbindet das Ziel, Menschen mit Behinderungen dabei zu unterstützen, ihr Leben individuell und selbstständig zu gestalten.
Mit dem digitalen Jahresbericht 2024 möchten wir nicht einfach unserer Informationspflicht nachkommen. Wir möchten nicht nur transparent über unsere Arbeit berichten. Vielmehr wollen wir die Themen herausgreifen, mit denen wir 2024 besonders zur besseren Inklusion der Leistungsberechtigten beigetragen konnten.
Hinter jeder Zahl in diesem Bericht stecken Lebenswirklichkeiten. Herzstück unseres Berichts sind daher auch in diesem Jahr zwei Geschichten von Menschen in Westfalen-Lippe, die Leistungen der Eingliederungshilfe vom LWL erhalten. Besonders bedanken wollen wir uns bei Nadine Noack und Till Martenka, die uns ihre Geschichten erzählt und ganz persönliche Einblicke in ihre Lebensgestaltung gewährt haben. Sie geben unserer täglichen Arbeit damit ein Gesicht und wir wissen ihre Offenheit sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und digitalen Durchblättern!
Dr. Georg Lunemann
Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Takis Mehmet Ali
Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe